FORMARE GmbH

HolzRäume zum Wohlfühlen

Wir unterstützen wertschätzende Eigentümer mit qualitativer Schreiner-Arbeit dabei, ihr Zuhause in einen behaglichen Wohntraum zu verwandeln.

Suche

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Ein wohnlicher Garten ist der Traum vieler Menschen, aber die Planung einer grünen Oase kann eine echte Herausforderung darstellen! In diesem Artikel möchten wir mit Ihnen das Wissen teilen, dass wir bei der Realisierung von Gartenprojekten und der dazugehörigen Gartenplanung während mehr als 15 Jahren gesammelt haben. Wir versprechen: Die nachfolgenden Informationen helfen Ihnen, einen Garten so zu planen, damit er nach der Realisierung perfekt ihren Bedürfnissen entspricht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich in Ihrem Fall um eine kleine Terrasse oder einen weitläufigen Garten handelt. Wir werden Ihnen aufzeigen, auf was es beim Standort ankommt, wie Sie [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Seit einigen Monaten leuchtet ein neuer Stern am Horizont der robusten Hölzer für den Aussenbereich: Abodo . Doch was steckt hinter Abodo? Taugt das Holz etwas und ist es eine ernst zu nehmende Alternative zu Accoya , Sipo , Lärche & Co.? Wir sind dem Holz auf die Spur gegangen. Abodo Holz: Was ist das? Abodo ist grundsätzlich keine natürliche Holzart, sondern ein Holzprodukt. Sprich: Abodo besteht aus Holz, das modifiziert wurde. Als Rohstoff dient die Kiefernart Pinus Radiata, die primär in Neuseeland und Australien wächst. Die Radiatakiefer zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum aus, zudem ist sie in [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Unter Korrosion versteht man die Reaktion eines Werkstoffs auf seine Umgebung, die eine Veränderung des entsprechenden Werkstoffs bewirkt. Korrosion kann die Funktion eines Bauteils beeinträchtigen und / oder optische Auswirkungen haben. Korrosion ist im Umfeld von Holzterrassen insbesondere im Umgang mit dem Holzprodukt Accoya ein Thema, da dieses mit Essigsäure accetyliert wird. Dadurch besteht bei direktem Kontakt von Metallen mit Accoya die Gefahr von Korrosion .

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Splittbeton ist ein Material, welches durch Mischen von Zement, Wasser und gebrochenem Natursteinmaterial einer Körnung hergestellt wird. Dadurch ergibt sich nach dem Abbinden ein Material, welches viele Hohlräume aufweist. Dadurch kann Wasser durch das Material abfliessen. Daneben ist Splittbeton sehr robust. Diese Kombination aus robustem, belastbaren Material und Wasserdurchlässigkeit macht Splittbeton zum optimalen Untergrund für Holzterrassen.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Unter Accetylierung versteht man ein Verfahren zur Modifikation von Holz. Das Verfahren wurde vorallem durch das Holzprodukt Accoya bekannt. Zur Herstellung von Accoya wird Kiefernholz mit Essigsäureanhydrid behandelt. Dudurch wird das Kiefernholz witterungsbeständig, insektenresistent und masshaltend. Dieser Vorgang wird Accetylierung bezeichnet.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Unter Masshaltigkeit versteht man das Verhalten eines Produkts hinsichtlich seiner Ursprungsdimension. Im Umfeld von Holzterrassen spricht man von Masshaltigkeit , um zu beschreiben, wie stark eine Holzart während seiner Lebensdauer schwindet und quellt - sich zusammenzieht oder eben ausdehnt. Vereinfacht ausgedrückt sehen masshaltende Holzprodukte wie Accoya hinsichtlich ihrer Form auch Jahre nach der Montage wie am ersten Tag aus. Nicht masshaltende Terrassendielen werden mit der Zeit länger, kürzer oder verziehen sich, weshalb auch das Fugenbild nicht mehr gleichmässig ist.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Eine Drainage dient dem Sammeln und Ableiten von Regenwasser aus dem Boden. Durch eine Drainage kann Staunässe verhindert werden. Drainagen sind bei Bauvorhaben unabdingbar und somit auch wichtig für die Realisierung einer Holzterrasse oder eines Gartenumbaus.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Millboard ein Echtholzalternative, die aus Mineralfasern hergestellt wird. Millboard ist äusserst robust und langlebig. Das Produkt ist in Dielenform und in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich, weshalb es sich für den Terrassenbau optimal eignet. Im Gegensatz zu anderen Echtholzalternativen gilt Millboard als umweltfreundlich(er). Es ist der weltweit erste Terrassenboden dieser Kategorie, dessen CO2-Fussabdruck nach ISO 14064-1 zertifiziert wurde.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Eine Holzterrasse ist ein Holzboden mit Dielen im Aussenbereich. Holzterrassen wirken optisch sehr hochwertig und sind der Inbegriff einer edlen Terrassen- oder Gartenanlage. Das natürliche Material ist wärmedämmend und eignet sich hervorragend für die Barfuss-Begehung. Der Begriff Holzterrasse wird umgangssprachlich auch für Aussenböden mit Echtholzalternativen wie Millboard verwendet.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Ein neuer Garten oder ein Gartenumbau kann mittels CAD-Software am Computer geplant werden. Eine 3D- Gartenplanung ist das Resultat einer solchen digitalen Planung. Das Ergebnis zeigt eine realistische, dreidimensionale Darstellung des Gartens. Der Vorteil einer solchen 3D-Gartenplanung liegt darin, dass sich Kunden an Hand der Planung das Ergebnis sehr gut vorstellen können.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Unter Profilierung versteht sich die Form einer Terrassendiele im Querschnitt. Oftmals haben Terrassendielen ein Rechteck-Profil. Das heisst, dass das Brett eine rechteckige Form hat. Der Nachteil dieser Standard-Profilierung liegt darin, dass man zwischen den Bretter hindurchsehen kann und Dinge durch die Spalten hinabfallen können. Qualitäts-Anbieter bieten alternative Profilierungen an. Bekannt ist mitunter das Spezialprofil von FORMARE. Dank diesem hat die Holzterrasse eine geschlossene Oberfläche, sodass (fast) kein Schmutz durch die Fugen fallen kann. Trotzdem kann Wasser ablaufen.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Als Terrassendielen werden die einzelnen Bretter bezeichnet, aus denen eine Holzterrasse hergestellt wird. Dabei unterscheiden sich die Brettformate je nach Holzart. Es gibt unterschiedliche Längen, Breiten und Dicken. Übliche Formate von Terrassendielen sind beispielsweise 25 x 145 mm, mit einer Länge von ca. zwei bis fünf Meter.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Die Dauerhaftigkeitsklassen von Holz geben an, wie wie wiederstandsfähig eine Holzart gegenüber Witterung und Schädlingen ist. Dabei werden die Hölzer in fünf Klassen (1-5) eingeteilt. Die Dauerhaftigkeitsklassen von Holz Klasse 1 = sehr dauerhaft Klasse 2 = gut dauerhaft Klasse 3 = mässig dauerhaft Klasse 4 = gering dauerhaft Klasse 5 = nicht dauerhaft Beispiele von Dauerhaftigkeitsklassen von Holz Accoya = Klasse 1 Sipo = Klasse 2-3 Red Zedar = Klasse 2-3 Douglasie = Klasse 3 Europäische Lärche = Klasse 3-4

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Europäische Lärche ist eine einheimische Holzart, die insbesondere in den hiesigen Alpen und in weiteren Teilen Europas vorkommt. Die Lärche gehört zu den haltbarsten und widerstandsfähigsten Hölzern, die in Europa und auch der Schweiz wachsen. Auch wenn die Lärche in Sachen Beständigkeit keinesfalls mit Hölzern der Dauerhaftigkeitsklassen 1 oder 2 mithalten kann, kann die europäische Lärche eine gute Wahl für Menschen sein, die unbedingt ein einheimisches Holz für ihre Holzterrasse verwenden möchten.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Red Cedar ist eine aus Nordamerika stammende Holzart. Sie ist, wie der Name schon sagt, optisch leicht rötlich. Red Cedar / rote Zeder gilt als recht witterungsbeständig, weshalb das Holz gerne für Fassaden und Holzterrassen eingesetzt wird. Ein weiterer Vorteil ist der wunderbare Duft, der das Holz verbreitet - insbesondere wenn es nass ist. Leider ist Red Cedar nicht ganz so hart wie andere Terrassenhölzer (z.B. Accoya oder Sipo). Dies macht es anfälliger auf Beschädigungen durch Gartenmöbel, Kieselsteine oder Hagelkörner. Aufgrund dessen raten wir Kunden, eher moderne Alternativen zu verwenden.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Accoya Gray ist eine besondere Art des modifizierten Holzprodukts Accoya. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Accoya ist Accoya Gray komplett grau durchgefärbt (vorvergraut). Accoya Gray besticht als Terrassenholz daher vom ersten Tag an durch seine graue Oberfläche. Accoya Gray benötigt im Gegensatz zu behandelten Accoya-Terrassen keine regelmässige Behandlung.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Douglasie ist eine Holzart, die vom gleichnamigen Nadelbaum gewonnen wird. Douglasien-Bäume wachsen primär in Europa und Nordamerika. Die Holzart ist für europäische Verhältnisse eher langlebig, weshalb sie gerne für Holzterrassen verwendet wird. Im Gegensatz zu Sipo oder Accoya verrottet Douglasie insbesondere bei schattiger Verwendung schneller, es ist weniger masshaltend und bildet mit zunehmender Verwitterung Risse und Spleissen. Deshalb raten wir von Douglasie für die Verwendung hochwertiger Holzterrassen ab.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Sipo ist ein tropische Holzart, die vom Baum namens "Entadorphragma utile" gewonnen wird. Das Holz gilt als gut dauerhaft und wird daher sehr gerne im Aussenbereich eingesetzt. Sipo ist ein beliebtes Holz für Holzterrassen. Aufgrund der tropischen Herkunft wird von der Verwendung jedoch zunehmend abgeraten.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Accoya ist ein modifiziertes Holzprodukt, welches aus der neuseeländischen Radiata-Kiefer hergestellt wird. Das Holz wird durch eine Behandlung mit Essigsäure accetlyiert. Dadurch wird die Zellstruktur verändert. Accoya ist durch dieses Verfahren extrem widerstandsfähig und masshaltend. Es eignet sich perfekt für die Anwendung im Aussenbereich, beispielsweise als Holz für einen Terrassenboden.

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Die warme Jahreszeit lockt nach draussen und somit auch auf die Terrasse! Wer sich jetzt mit dem Thema Terrassenbau auseinander setzt, der fragt sich sicherlich, welche Trends gerade angezeigt sind. Im nachfolgenden Beitrag präsentieren wir Ihnen deshalb die Trends, die im Garten angesagt sind. Vorhang auf: Für die angesagtesten Styles und Produkte dieses Sommers! Terrassenbau mit pflegeleichten Holzterrassen Der Alltag vieler Menschen ist hektisch. Auf der eigenen Terrasse zuhause etwas ausspannen zu können wird dadurch umso wichtiger. Immer mehr Menschen wollen die verfügbare Zeit auch wirklich mit dem Geniessen verbringen, statt den Garten oder die eigene Terrasse in stundenlanger [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Planen Sie den Garten umzubauen und sehnen sich nach Ideen, wie Sie eine Holzterrasse im heimischen Grün auf besonders schöne Art und Weise integrieren könnten? Dann ist dieser Beitrag wie gemacht für Sie! Wir stellen Ihnen unglaubliche Lösungen für Holzterrassen vor, die wir gemeinsam mit unseren Kunden verwirklicht haben. Viel Spass beim Durchschauen der Holzterrasse Ideen ! Idee Nr. 1: Holzterrasse als Liege Bei dieser Kundin haben wir die Idee verwirklicht, die Holzterrasse mit einer XXL-Liege in genau der gleichen Optik zu realisieren. Doch warum sollte man so eine grosse Liege auf der Terrasse benötigen? Einerseits sieht die wellenförmige Liege [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Träumen Sie von einem schönen Sichtschutz im Garten, der Sie vor den neugierigen Blicken der Nachbarn schützt und Ihnen die nötige Privatsphäre gibt? Dann sind Sie in diesem Beitrag genau richtig! Wir zeigen auf, welche Gestaltungsmöglichkeiten es für einen Sichtschutz im Garten gibt, damit Sie - gleich wie unsere Kunden - die optimale Lösung Ihren Garten finden werden. Warum einen Sichtschutz im Garten? Die Antwort liegt auf der Hand: Weil ein Sichtschutz im Garten die Privatsphäre fördert. Denn ein Sichtschutz schützt Sie vor neugierigen Blicken von Nachbarn und Fremden und ermöglicht Ihnen so, Ihren Garten ganz für sich zu geniessen. [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Die Planung und Umsetzung einer Sichtschutzwand kann herausfordernd sein. Denn die unzähligen Möglichkeiten können Kunden schnell überfordern. Deshalb haben wir diesen Leitfaden mit den fünf wichtigsten Tipps für die Umsetzung einer Sichtschutzwand entworfen. Viel Spass! Sichtschutzwand Tipp #1: Wähle das richtige Material Für die Umsetzung einer Sichtschutzwand können unterschiedliche Materialien verwendet werden. In der Schweiz sind Sichtschutzwände aus Holz , Stein , Metall , Glas , Kunststoff , aber auch Lösungen mit Pflanzen sehr beliebt. Jedes Material hat seinen eigenen Charakter. Sichtschutzwände aus Holz , Stein oder mit Pflanzen wirken am natürlichsten und fügen sich in natürliche Gärten sehr gut [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Accoya revolutioniert aktuell den Holzmarkt. Doch Accoya ist ein weiterverarbeitetes Holzprodukt. Da kommt rasch die Frage nach der Herkunft des Ursprung-Holzes auf. Wir sind dieser interessanten Frage auf die Spur gegangen und zeigen in diesem Beitrag auf, was Sie zur Accoya Holz Herkunft wissen müssen. Was ist Accoya? Accoya ist ein modifiziertes Holzprodukt und keine Holzart im klassischen Sinne. Der Rohstoff für die Herstellung von Accoya ist primär die Monterey Kiefer. Im Fachjargon wird auch vom lateinischen Namen Pinus Radiata gesprochen. Woher kommt das Accoya Holz? Die Monterey-Kiefer hat ihr natürliches Herkunfsgebiet? in einem kleinen Gebiet um Monterey und [...]

Hey! Ich bin eine verlockende Überschrift!

Vinylböden sind in der Schweiz angesagter denn je! Dies hat gute Gründe. In diesem Artikel haben wir deshalb die wichtigsten Vinylboden Vorteile zusammengetragen, damit Sie verstehen, was für diesen Boden spricht. Spoiler: Sehr viel! Viel Spass beim Entdecken der Vinylboden Vorteile! Riesenauswahl an Dekors Vinylböden sind in den unterschiedlichsten Dekors erhältlich. Diese reichen von einer sehr echt anmutenden Holz-Optik, über Imitationen von Fliesen und exklusiven Mustern bis hin zu einfarbigen Flächen. Die Chance ist also gross, dass sich auch für Ihren Geschmack etwas finden lässt! Bild: Ein Vinylboden ist in verschiedenen Optiken erhältlich. Das selbe gilt für [...]

Copyright © 2020 FORMARE . All lights reserved!